In Baltimore gilt eine nächtliche Ausgangssperre. Die Proteste setzen sich trotzdem fort. Aus Solidarität demonstrieren Menschen auch in anderen Städten.
ZEITGESCHICHTE Politische Neuordnung und erotische Unordnung prägen die Erzählungen über den Wiener Kongress. Das beleuchten jetzt eine Ausstellung im Belvedere in Wien und ein Buch des Historikers Adam Zamoyski über die ideologischen Folgen der Beschlüsse
Der CSU-Politiker gibt die Politik auf, verkündete er jüngst. Der „erfahrene Populist“ taugte zwar nicht zum Thronfolger in Bayern, nützte aber vielen.
FELDFORSCHUNG Der Regisseur Harun Farocki spielte fast vierzig Jahre lang im Neuköllner Klub Tasmania – knapp Tas gerufen – Fuß- ball. Wie in einem Zeitraffereffekt erlebte er vom Platz aus die langsame Bohemisierung des Arbeitermilieus
DROHNEN Unbemannte Systeme, die zu Wasser, zu Lande und in der Luft eingesetzt werden können, sind das große Thema auf der Idex in Abu Dhabi. Sie ist die größte Waffenmesse der Welt. Auch viele deutsche Unternehmen stellen aus
ACADEMY AWARDS In Ermangelung des gewohnten überbordenden Pathos wie des gefälligen Humors kamen die politischen Botschaften des Abends plötzlich voll zur Wirkung. Dazu passend wurde mit dem Oscar für „Citizenfour“ letztlich vor allem Edward Snowden geehrt
HOHES PENSUM Die Bildungsmesse didacta thematisiert dieses Jahr die Herausforderungen der Inklusion, Chancen des digitalen Lernens – und zeigt, wie schön Schule sein kann
MUSIKTHEATER Das Bremerhavener Stadttheater feiert Weihnachten traditionell mit einer Opernpremiere. Dieses Jahr gab es einen spartenübergreifenden „Peer Gynt“
RISIKO Bei Timos Geburt macht die Hebamme Fehler, er wird per Kaiserschnitt geholt – und atmet nicht. Heute, acht Jahre später, ist er ein behindertes Kind. Wer ist schuld? Eine schwierige Frage. Es geht um viel Geld – und die Zukunft eines Berufs