GLEICHSTELLUNG Seit Langem gehören Regenbogenfamilien zum Alltag. Doch ob alleinstehend oder als Paar, Lesben werden bei der Kinderwunschbehandlung und Familiengründung rechtlich noch immer benachteiligt
VERFASSUNG Laut einer Studie der Uni Hildesheim tolerieren die Länder Privatschulen als Hort der Bessergestellten. Dabei verbietet das Grundgesetz die „Sonderung“ der Kinder nach den Besitzverhältnissen ihrer Eltern
Kommunikation Volkshochschulen in Hamburg und Göttingen bieten Kurse zur Nutzung von Smartphones an. Dort machen auch Ältere mit, um Kontakt zu Kindern und Enkeln zu halten
Hätte die Kirche sie nicht bei Todesstrafe verboten, wäre die schon in prähistorischer Zeit praktizierte Feuerbestattung konstant in Gebrauch geblieben.
Versuch macht klug Auch nach dem Ausstieg des Partners „Verein für interkulturelle Waldorfpädagogik“ geht der Schulversuch an der Ganztagsschule Fährstraße in Wilhelmsburg weiter. Von einem Scheitern wollen Eltern und Schulleitung nichts wissen
Ernährung Eine vegane Ernährung für Kinder ist ab der Geburt möglich, sagen VeganerInnen. Eltern müssten sich aber gut mit gesunder Ernährung auskennen. Die Einnahme von B12-Präparaten sei aber unumgänglich, um einem Nährstoffmangel vorzubeugen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät grundsätzlich ab
Harte Schale Ob vom Markt, aus der orientalischen Rösterei, dem Bioladen oder Rohkostversand – Nüsse spielen vor allem in der neuen vegetarischen und veganen Küche eine Paraderolle. Die gehaltvollen Kerne sorgen für Geschmack, Sättigung und Sämigkeit
Qualifizierung Mit 95.000 Studierenden bundesweit boomt das duale Studium. Die Abbruchquoten sind gering, doch die Regeln zur Absicherung und Vergütung der Studierenden durch die Betriebe noch uneinheitlich
Geschmackssache Fleischfreunde und Veganer friedlich an der Festtafel? Dazu braucht man Verhandlungsgeschick, Fantasie – und nicht zuletzt die passenden Rezepte
ENGAGIERT 220 Unesco-Schulen gibt es in Deutschland, viele davon im Norden. Manche beschäftigen sich mit Welterbestätten, andere engagieren sich für Demokratie, Menschenrechte oder eine nachhaltige Entwicklung
HausPROJEKT Eine Wohngemeinschaft im Dorfkern –in diesen Plan haben fast 50 Hamburger schon viel Zeit gesteckt. Ende des Jahres ziehen sie in einen alten Gasthof in Ochsenwerder ein und setzen dort ihre Idee vom selbstbestimmten Zusammenleben in die Tat um