UMSONST UND DRAUSSEN Das Carillon am Haus der Kulturen der Welt ist eines der ungewöhnlichsten Instrumente Berlins. Am Wochenende erklingen die Glocken bei der „Musik im Freien“, kombiniert mit elektronischer Musik
HIPHOP Was kommt nach dem Abitur? Wenn Niksn, Eytsch und Kontra ihre Zukunft planen, spielt der HipHop eine Rolle, mindestens so groß wie die anvisierte eigene Wohnung
LEGENDE Als Kind floh er vor den Nazis, seit den Neunzigern lebt er wieder in seiner Geburtsstadt Berlin: Bob Rutman, Künstler und Erfinder des „Steel Cello“, wird achtzig
KRIMINALITÄT Roberto Saviano, Autor des Anti-Mafia-Welterfolgs „Gomorrha“, eröffnete den sechsten Italienischen Theaterherbst in der Volksbühne. Die Bodyguards neben der Bühne hatten währenddessen das Publikum im Blick
KONZERT Trovaci singen auf Deutsch und Serbokroatisch, oft in einem so raschen Wechsel, dass es einer Fantasiesprache gleichkommt. Auch sonst hat die Band es drauf. Im Festsaal Kreuzberg haben es die Düsseldorfer Exjugoslawen aber nur teilweise gezeigt
Jahreszeitenverlag feuert seine schreibenden Redakteure und fest angestellte Grafiker. Das Unternehmenskonzept "Jalag 2010" kennt künftig nur noch Freelancer.
WURZELGEMÜSE Viel mehr als Möhren und Radieschen ist auf den meisten Einkaufszetteln nicht zu finden. Damit ist auch so manches Geschmackserlebnis ausgeschlossen
40 JAHRE PRO FAMILIA Seit 1969 bietet Pro Familia Hamburg Sexualberatung an. Ging es anfangs darum, die Tabuisierung von Verhütung zu überwinden, sorgen jetzt pränatale Diagnostik und Fortpflanzungstechnologie für neuen Beratungsbedarf