RETRO-TV Realität ist dreidimensional, Fernsehen nicht, sagt die Schauspielerin Caroline Peters. In der zweiten Staffel von „Mord mit Aussicht“ spielt sie wieder die Kommissarin Sophie Haas
Bevor Kurt Krömer seine erste Show im RBB bekam, schrubbte er Treppenhäuser. Seitdem ist er furchtlos. Nun startet die neue Show, in der es sogar ein bisschen um Politik geht.
Fünf junge BerlinerInnen haben in einem Briefaustausch mit Gefangenen in verschiedenen Ländern das tägliche Leben hinter Gittern dokumentiert - nun sind die Gedichte, Comics und Bilder der Inhaftierten in einem Magazin und im Netz zu sehen.
Jasmin Schwiers war abonniert auf romantische Komödien und Tochterrollen. Jetzt wird die Kölnerin neue Ermittlerin in der ZDF-Krimiserie „Kommissar Stolberg“.
Die Küche von Lena Odenthal, das Stuttgarter Kommissariat, das Büro von Klara Blum – in Baden-Baden sind alle Innendrehorte der SWR-„Tatorte“ unter einem Dach.
Im Juni wird die „Bild“ 60 Jahre alt. Im Oktober wird Günter Wallraff, ihr größter Kritiker, 70. Jetzt reden sie miteinander, über diese wenigen Tage im November 1976.
BEAMTENSCHACH Medienpolitik in Deutschland ist ihrem Sujet so weit hinterher, dass sie sich am liebsten mit den Fragen von gestern beschäftigt – Reflexion aus einem deutschen Parlament
Im Frühjahr werden die Senderechte der Bundesliga neu versteigert. Und plötzlich droht angeblich der Tod der "Sportschau". Schuld soll mal wieder das Internet sein.
DAVID Seit einem halben Jahr leitet Thomas Kleist einen der kleinsten öffentlich-rechtlichen Sender – den Saarländischen Rundfunk. Er will zugleich Eigenständigkeit bewahren und Grenzen überschreiten
Das Buch "Die Wahrheit über Deutschland" versammelt Sightseeing-Touren durch sieben Städte. Der Hamburger Autor Sven Amtsberg ist dafür durch die Gegend gereist und hat verblüffende Erkenntnisse gewonnen, die unmöglich gelogen sein können.
Seit elf Jahren ist Bernd Saxe Bürgermeister von Lübeck. An diesem Sonntag will der Sozialdemokrat für weitere sechs Jahre gewählt werden. Besuch bei einem Pragmatiker.
LOKALES Als kleinste unabhängige Tageszeitung Deutschlands will das „Schifferstadter Tagblatt“ jeden der 2.000 Abonnenten zufrieden stellen. Ein Redaktionsbesuch