Euphorie entfachen – das wollten die WM-Veranstalter. Tatsächlich wächst die Zahl der deutschen Handballfans. Der Sport interessiert aber die wenigsten.
Die Reform des deutschen Spitzensports ist spalterisch. Sie sorgt für ein Sport-Prekariat. Die Frage drängt sich auf: Wieviel sind sportliche Erfolge wert?
Beim 3:0-Erfolg gegen Russland setzt der deutsche Bundestrainer Joachim Löw erneut auf junge und schnelle Spieler. DFB-Chef Reinhard Grindel erinnert der Erneuerungsprozess des Teams an die Experimente beim Confed Cup vor gut einem Jahr
Am Wochenende startet in Österreich der Ski-Weltcup seinen alljährlichen Zirkus. Stefan Luitz ist bereit für den Riesenslalom. Doch Felix Neureuthers Teilnahme ist noch unsicher
Wir nehmen an einem Tisch im ersten Stock des Neubaus Platz, ein paar Stühle haben wir uns aus dem Konferenzraum geschnappt. Es ist still im Haus, nur aus dem Erdgeschoss hört man einen Bohrer. Am Tag des Interviews sind es noch zwei Wochen bis zum Einzug. Claudio Aquino, der Projektleiter von E2A, ist heute ganz in Schwarz gekleidet. Manuel Sedeño, der Bauleiter, wischt Staub vom Tisch.