Wer sich in den neuen Medin nicht auskennt, dem wird es künftig schwerer fallen, die Schnittchen zu verdienen. Doch mittlerweile gibt es gibt es eine Reihe berufsbegleitender Weiterbildungen. Ihre Qualität ist sehr unterschiedlich. Umgeschaut hat sich ■ Karin Hahn
Die Umweltmedizin steckt in den Kinderschuhen. Die Fachwelt streitet darüber, in welchem Maße Umweltgifte die Gesundheit beeinträchtigen ■ Von Volker Wartmann
■ Der Oldenburger Schriftsteller Klaus Modick über den Literaturbetrieb, die Bestseller-Industrie und darüber, wie man als Autor trotzdem nicht untergeht Ein Portrait
■ Heute Backstreet Boys, Caught in the Act und Boyzone. Gestern Depeche Mode, Volker Lechtenbrink und Joan Baez. War früher alles besser? Oder nur anders?
■ Der Spekulant als Plüschbär: Wie stellt man den Wandel Berlins dar? Ein Gespräch mit der US-Künstlerin Claudia Hart, die Goethes Faust als Kinderbuch über den Immobilienhandel remixt hat
Die Szene organisiert sich selbst, und sie braucht nicht viel: nur Trommeln und Baß. Drum 'n' bass ist eine Mischung aus Techno, Ragga und HipHop, die es in sich hat. Ein Bericht zur Lage ■ von Tobias Rapp
■ Die Produkte der „Arbeitsstelle für Neues Spielen“ sind viel lustiger als ihr Name / Spiele von Hajo Bücken & Co bringen auch nach Heiligabend Spaß / Ausgewogen in Gripsbedarf und Unterhaltungswert
Musikkassetten waren für Kurden lange der einzige Weg, ihren Protest gegen türkische Politik zu artikulieren. Heute abend ist die Creme der kurdischen Musik live in Berlin zu erleben ■ Von Daniel Bax
■ Von der Straße ins Plattenstudio: Für Cribb 199, eine multinationale HipHop-Truppe, wird das Märchen vom Ausstieg aus dem Ghettoleben wahr / Jam & Diskussion in Findorff
■ Die taz dokumentiert den Bericht eines sowjetischen Journalisten, der vor 50 Jahren den Prozeß gegen das Wachpersonal des KZ Neuengamme im Curio-Haus besuchte
Extremsport ist ein Mittel zur Selbstfindung / Für den Körper kann die Obsession jedoch gefährlich sein / „Man kann sich seine eigene Hölle oder seinen eigenen Himmel schaffen“ ■ Von Norbert Seeger