Einst prägte das Orchestra Baobab den Sound von Senegal. „Pirate’s Choice“, ihr Meisterwerk von 1982, wird nun wieder veröffentlicht – und ein Comeback steht bevor
Von „Sportschau“-Mördern und verlorenen Bronzemedaillen: Vierzig Jahre ist die Sportshow alt. Und kein Ende in Sicht. Nur die Erstausstrahlungsrechte sind schon längst weg, und so erwartet uns heute der übliche Tabellenfriedhof (17.30 Uhr, ARD)
Seit ihrer Einführung wird die ökologische Steuerreform kontrovers diskutiert. Eine Untersuchung des DIW rechnet mit positiven Effekten für die Wirtschaft und das Klima
Anders als die RAF waren die RZ in der linken Westberliner Szene überaus populär. Ihr Mythos allerdings ist längst noch nicht aufgearbeitet, wie der Prozess gegen Tarek Mousli sowie dessen Beschuldigungen jetzt zeigen
Wer weniger als 1,50 Meter groß ist, stößt täglich an die Grenzen. Verein kleinwüchsiger Menschen gründete sich, um etwas gegen das dauernde Verspotten zu unternehmen ■ Von Peter Ahrens
■ Zu den Feiertagen kehren fast alle in den Schoß ihrer Sippschaft zurück. Wie dabei der Christbaum auszusehen hat und welche Deko richtig festlich ist, bleibt aber Glaubenssache
Viele Berufe in der Informationstechnologie-Branche wurden in den vergangenen Jahren neu geordnet. Zum Beispiel der Ausbildungsgang des IT-Systemelektronikers. Ein Besuch an einem Ausbildungstag in Berlin ■ Von Barbara Friedhelmi