EUROPASKEPSIS Bislang sind rechtspopulistische Parteien kein Hindernis für den europäischen Einigungsprozess – nach den Europawahlen könnte sich das ändern
EUROPA Daniel Cohn-Bendit wird 68. Revolution, Parteien, Parlamente. Das hat er langsam alles durch. Aber die Show geht weiter. Er denkt jetzt ein bisschen größer. Drei Tage unterwegs mit dem bekanntesten europäischen Grünen
HANDEL Vom Lebensmittelmarkt bis hin zu Kleinkrediten für Existenzgründer: Die Genossenschaft ist eine Unternehmensform mit vielen Gesichtern. Ein hohes Maß an Mitsprache und Gestaltung verbindet die Akteure aus vielen Branchen
NEUER FOKUS Arbeitnehmerorientierte Weiterbildung ist ein kaum bekannter Ansatz. Hier steht der Arbeitnehmer mit seinen Interessen im Mittelpunkt – sagt Arbeitspsychologe Jörg Cirulies im Interview
SEIN UND SCHEIN Wann ist ein Projekt „nachhaltig“, „ökologisch“ oder „ethisch“? Die Begriffe sind nicht geschützt. Die Experten legen unterschiedliche Maßstäbe zur Beurteilung an
ERZÄHLSTRUKTUR Die jüngere Geschichte Deutschlands – aufgehoben in individuellen Geschichten: In seinem Band „Winterfisch“ erzählt Gregor Sander skrupulös von gewaltsam verbogenen Biografien