■ Vor gut vierzehn Tagen hat das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln eine Studie über Aussichten von Geisteswissenschaftlern in der Wirtschaft veröffentlicht. Ein Gespräch mit Referatsleiterin Christiane
■ Die Bands „Die Braut haut in's Auge“ und „Jacqueline de Luxe“ zeigten im Tower, wie wild frau in der Gegenwart ankommen kann, ohne dabei peinlich zu wirken
Der Dalai Lama kommt nach Hamburg. Ab Montag will er in einer Zeltstadt in der Lüneburger Heide 9000 Menschen den buddhistischen Weg zum Glück weisen. Eine buddhistische Meditation besuchte schon einmal vorab ■ Karin Flothmann
Wie schwer es ist, Ablehnung zu erfahren, ohne die Selbstachtung zu verlieren. Oder: Wie die französische Liedermacherin und Chanson-Sängerin Corinne Douarre in Berlin ihren Traum verwirklicht. Ein Porträt ■ Von Christiane Mücke
Für Krimiserien wie „Wolffs Revier“ bietet Prenzlauer Berg die marode Kulisse. Doch beim Drehen im fremden Revier stören manchmal die echten Anwohner ■ Von Britta Steffenhagen
■ Je erfolgreicher die Filmstadt Berlin, desto unwirklicher wird das Bild von der Hauptstadt. In Actionfilmen wie „Team Berlin“ oder der Serie „Helicops“ ist die Stadt nur noch austauschbare Kulisse
Für den „Tag des Biers“ ein paar Ratschläge: Am besten „kommt es“, schon morgens berauscht zu sein, an der Theke aufrecht stehn, mit Bier in der Hand schmeckt es bestens ■ Von Detlef Kuhlbrodt