Schon vor dem Saisonabschluss heute ist alles klar: Bayern ist neuer Meister und Martin Petrov der spektakulärste Flügelspieler der Fußball-Bundesliga. Wenn der bulgarische Profi des VfL Wolfsburg etwas nicht hören mag, ist es das Vorurteil, er sei mehr Helden- als Teamfußballer. Von wegen Primadonna
Frauen-Rugby fristet in Deutschland ein noch dunkleres Schattendasein als das Rugby der Herren. Dabei gibt es auch im Frauen-Rugby Nationalteams und es gibt eine Europameisterschaft, die dieses Wochenende in Hamburg ausgetragen wird
„Nachhaltige Agrarwirtschaft und Innovationen“: Der Titel des Ost-West-Agrarforums verspricht Fortschritt. Doch der verpuffte schon oft. Biobetriebe sollten sich auf herben Ostwind einrichten
Ralph Bergmann hat bereits einen Schlaganfall und halbseitige Lähmung überstanden. Dass er mit den deutschen Volleyballern das EM-Halbfinale knapp verpasst hat, kann ihn da kaum erschüttern
Heute wollen die deutschen Hockeyspieler gegen Spanien Europameister werden. Hauptverantwortlich: Bundestrainer Bernhard Peters, der aus einer sehr guten Hockey-Mannschaft ein Ausnahmeteam machte
Fritz Egners ehemaliger „Lockvogel“ Karen Webb moderiert ab Sonntag das Frauenmagazin „Mona Lisa“ (18 Uhr, ZDF). Das verjüngt, und schließlich gucken da schon heute 40 Prozent Männer zu
Was geschah nach dem Bezirksligaspiel der Fußball-Senioren des jüdischen Sportvereins TuS Makkabi Berlin gegen den BSC Rehberge II? Hat „Kamerad Heinsius“ die Nerven verloren und Schiri Blüthmann tätlich angegriffen? Im Spiel soll das Wort „Judensau“ gefallen sein. Ein Sportgerichtsverfahren
Mit der Initiative „Elf Designer für Deutschland“, die heute ihre Alternativentwürfe präsentiert, eskaliert der Streit um das Logo für die Fußball-WM 2006. Zwei taz-Autoren mit Pro und Contra
Percy MacLean hat den Job als Direktor des Instituts für Menschenrechte hingeschmissen. Ab März ist er wieder Richter. Ein Gespräch über Mobbing und Sterbebegleitung, allein erziehende Väter und romantische Traditionen seines schottischen Clans
Versandhaus-Service: Virtuelle Geschenke-Finder wollen inspirieren, wenn sich partout kein Einfall einstellen mag, und gehen dabei durchaus unterschiedlich zu Werke. Ein Site-Besuch