Stillgestanden, Hirn aus! Nein danke, sagt Sebastian, 20, verweigert die Musterung und demonstriert gegen das Bundeswehrgelöbnis. Obwohl er damit seine Totalverweigerung riskiert
Was tun, wenn... Väter, die dabei waren, geben bei einer nicht repräsentativen Umfrage der taz handfeste Tipps und wohl-, nicht immer ernstgemeinte Ratschläge
Viele Gruppen demonstrieren aktiv für den Frieden. Die organisierte Umweltbewegung hält sich dabei zurück. Begründung: keine Zeit, keine Leute. Viele Umweltaktivisten sind aber „privat“ dabei
Mit 150.000 Teilnehmern rechnen die Organisatoren des Ökumenischen Kirchentags Ende Mai, Anfang Juni in der Hauptstadt. Und schon jetzt zeichnet sich ab: Das Thema Krieg wird überall sein
Eine ständig streikende Beleuchtungsanlage am Fahrrad muss nicht sein: von regenfesten Dynamos, praktischen Stehlampen und automatischen Leuchten. Fehlendes Licht kann teuer werden
Burn-out, die „Berufskrankheit der Sozialarbeiter“, ist inzwischen in allen Branchen im Vormarsch. Supervisoren sind hier die besseren Ärzte: Raum zum Frustablassen schafft neue Freude an der Arbeit
Hupkonzerte, Nationalflaggen, Gejohle ohne Ende. Warum jubeln die Türken in Kreuzberg, in Neukölln und im Wedding so, wie sie jubeln? Muss das sein, fragten wir unseren türkischen Autor
Im Amerikahaus herrscht während des WM-Viertelfinales große Eintracht zwischen deutschen und US-Fans. Die Amis behalten ihre gute Laune: „Maybe next time!“