Man spürt die Wut und hört den Schrei nach Rache: Der Fotojournalist Li Zhensheng war die „Kamerafaust“ der chinesischen Kulturrevolution, seine Bilder werfen für ehemalige Maoisten peinigende Fragen auf. Zurzeit sind sie bei C/O Berlin zu sehen
Die Rückkehr der Regression: Wenn dieser Tage das dritte Bad Kleinen eröffnet, macht das Leben für Punkrocker endlich wieder Sinn. Auch dort wird es wieder nur um eines gehen – zu korrekter Musik saufen, bis der Arzt kommt
Sie wissen nichts davon, doch viele Menschen knirschen im Schlaf mit den Zähnen. Bruxismus muss frühzeitig behandelt werden, sonst verschleißen Gebiss und Kiefergelenk
Ein Busunfall passiert, ein Raubüberfall wird begangen, dazwischen wird gesoffen und geprügelt: Britspotting, das Festival für die britischen Low-Budget-Filme, hat begonnen. Diesmal mit Irish Focus
Lucille Eichengreen ist Jüdin und Überlebende des Holocaust. Über die Vergangenheit, ihr Verhältnis zu Deutschland und die Frauen im Nationalsozialismus hat sie drei Bücher geschrieben
Durch Filme wie „Stau“ und „Neustadt“, Dokumentationen des rechten Alltags in Deutschland, ist Volker Heise bekannt geworden. Mit seinem neuen Film „Vaterland“ porträtiert er ein kleines Dorf in Sachsen-Anhalt
Die Gruppe Half Past Selber Schuld aus Düsseldorf zelebriert den Weltuntergang mit den Mitteln der Puppenkiste. Und auch sonst läuft alles rund beim No-Name-Festival im Hebbel-Theater am Ufer
Freizeitwerte in der großen Stadt (Teil 6): Wer Gotcha spielt, muss mit Vorurteilen leben – Militäreinsätze für den Frieden okay, Kriegsspiele nicht. Ein Nachmittag im Schützengraben
Dann eben einfach selber machen: Dr. Motte ist Vater der Love Parade, Genmais-Gegner, Punk und Pflanzenpate. Er ist ganz normal und schweift normal ab. Ein Ortstermin bei einer lebenden Legende
Demnächst kommen wieder Mai-Schollen auf den Teller. Beim Einkauf kommt es darauf an, wer sie gefangen hat. Die theoretische Länge von einem Meter erreicht kaum ein Fisch mehr
Sie kam, sah sich um, schärfte die Krallen und zog ein: Ein Erfahrungsbericht über das unfreiwillige Wohnen mit Katzen, Tierarztkosten, Meuchelmorde und Nachbarschaftsbeziehungen. Fakt ist: Bei Katzen hilft kein Kammerjäger, kein Jammern und kein Klagen – nur Whiskas