EXILKINO Geflohene Filmschaffende schufen in Hollywood das Genre des Anti-Nazi-Exilfilmes. Die taz sprach mit Hans-Michael Bock von CineGraph – Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V.
POLSKI Zur Zeit sind in norddeutschen Kinos neue Spielfilme aus Polen zu sehen- alle im Original mit Untertiteln. Darunter „Elles – Das bessere Leben“ von Magorzata Szumowska
KINO-SATT In dieser Woche findet das 26. Internationale Filmfest Braunschweig statt. Der Schauspielpreis geht an Oliver Gourmet und die Retrospektive ist dem Filmkomponisten Philippe Sarde gewidmet
SCHWUL-LESBISCH-TRANSGENDER Beim 19. Queerfilm Festival in Bremen laufen vom 9. bis zum 14. Oktober 16 Filme auf den beiden Leinwänden des City 46. Die Bandbreite reicht vom Kostümdrama bis zum Musical
FILMFESTIVAL Auf dem Filmfest Hamburg werden bis zum 6. Oktober auf zehn Leinwänden um die 140 Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt. Ausgezeichnet wird der südkoreanische Regisseur Kim Ki-duk
BILDUNG In „Berg Fidel - Eine Schule für alle“ dokumentiert Hella Wenders, wie gut Kinder aus verschiedenen Milieus in einer Grundschulklasse zusammen lernen
„Make Love“ hilft Jugendlichen auf der Suche nach sich selbst und der sexuellen Erfüllung. Die Autorinnen nennen die Dinge beim Namen, ohne sich anzubiedern.