Trotz aller Appelle, seinen Rücktritt zu revidieren, gibt es in Moskau kaum Zweifel an der Entschlossenheit Schewardnadses/ Plötzlich entdeckt er bisher nicht gekannte Freunde ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
ANC setzt Zeitlimit für Gespräche mit der Regierung/ Delegierte erklären 1991 zum Jahr der „Massenaktionen zur Übergabe der Macht an das Volk“ ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Erster deutsch-deutscher Journalistentag im Berliner ICC / Nachhilfe, Ratschläge und praktische Tips für die KollegInnen aus dem Osten ■ Aus Berlin Ute Thon
■ Peter Glotz: Europa muß seine vielfältige Kultur gegen die immer stärker dominierende weltweite Massenkultur der Majorcompanies in den USA weiterentwickeln Idealvorstellung ist Vielvölkerstaat Gesamteuropa, Nahziel ist Vielvölkerstaat Westeuropa mit dem Bewußtsein, daß auch Prag, Budapest und Warschau europäische Städte sind
Nach Reunion bringen die Jumbos Milch und Obst und keine Touristen / Strände des französischen Departements wenig attraktiv / „Natürlich sind wir Europäer“ ■ Aus Reunion Dirk Asendorpf
Das kapitalistische Management auf dem Weg zum Menschen / Gefragt: Unternehmenskultur oder neudeutsch: Corporate Identity Das japanische Vorbild hat alles ins Rollen gebracht, wird aber gründlich mißverstanden / Annäherung zwischen Ost und West? ■ Von Wilhelm Purk
In einer Warschauer Kirche wurden die „Protokolle der Weisen von Zion“ nach der Messe verkauft / Das Märchen einer jüdisch-zionistischen Verschwörung wird von katholischen und Partei-Betonköfpen gleich gerne erzählt / Ehemaliger Kämpfer der antijüdischen „Falanga“ als Spitzenfunktionär der Partei ■ Aus Warschau Klaus Bachmann