RAUS Bei Springer war die „Berliner Morgenpost“ gefangen in der „Welt“-Gruppe. Heute vor einem Jahr zog sie aus, um unter dem Dach der Funke-Gruppe wieder eine eigenständige Zeitung machen zu dürfen
BRASILIEN Gegen die Übermacht privater Medienimperien sendet TV Brasil seit vier Jahren Qualitätsfernsehen. Der Aufbau eines öffentlich-rechtlichen Systems stockt aber
Die Occupy-Bewegung misstraut der Mainstream-Presse und den TV-Sendern in den USA. Deshalb lesen, schauen und produzieren die Aktivisten ihre eigenen Medien.
10. und letzter Preis des taz-Schreibwettbewerbs: „On the Road“. Ein Wintermärchen von verschneiten Häfen und Kristallbergen. Fotos von Bananenstauden und Mangroven. Und der Untergang des Philippiners
■ Freie Radioinitiativen planen einen nichtkommerziellen Lokalfunk in Berlin als dritte Säule zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern. Die Medienanstalt mauert
■ Mit dem „3S-Konzept“ räumt die Deutsche Bahn AG auf: Sicherheit, Sauberkeit und Service / Dennoch hat der Zoo nichts von seiner Magnetwirkung für Outlaws verloren
■ Flutschutz Teil 2: Wegen Fahrwasservertiefungen und Eindeichungen steigt die Flut in Hamburg. Der erwartete Anstieg der Meeresspiegel durch die Klimaveränderung verschärft die Situation...
■ Schneebrettfahren, genannt »Snowboarding«, liegt voll im Trend/ Statt zwei Brettern gibt's nur noch eins — und darauf muß man das Gleichgewicht halten/Mit »feeling« durch die »half-pipe«