Einst war Ken Steen der beste Fußballer seines Schulhofs – als Space Kelly macht er Musik mit sanften Gitarren und Texten, die von der Liebe handeln. In die richtigen Schubladen passt er trotzdem nicht
Antoinette ist eine Künstlerin, die den DDR-Underground mitgeprägt hat. Bis heute liebt sie es, sich zu verausgaben. Mal als Provokateurin, mal als Wandmalerin, mal als eine, die für Berlin ein Sittengemälde entwirft. Im Mittelpunkt aber ihrer Sujets steht immer der Einzelne und seine Bedeutung
■ Im Westwerk wird am Sonnabend ein Jugo-Filmklassiker in Echtzeit synchronisiert, das „Sandy Lopicic Orkestar“ folkloriert am Montag Stile brechend in der Fabrik
Bei der Europameisterschaft in Köln und Bonn erweist sich, dass der Abstand des deutschen Baseball zu den führenden Nationen des Kontinents trotz stetig wachsender Popularität immer noch groß ist
■ Cora Frost ist nach Ausflügen ins Theater auf die Chansonbühne zurückgekehrt. Auch mit ihrem neuen Programm, einem neuen Begleit-„Orkester“ und einer Multimediashow bleibt sie ganz die Alte: die beste Diva seit der Dietrich
■ Heute vor 80 Jahren erreichte die Novemberrevolution Hamburg – Volker Ullrich hat ihre Ursachen und ihr Scheitern analysiert. Jetzt liest er in der Heine-Buchhandlung