Christian Keßler hat eine Leidenschaft für die Genres, die früher im Bahnhofskino liefen. Jetzt hat er ein persönliches Buch über den Horrorfilm geschrieben.
Das israelische Festival „Seret“ hat am Wochenende erstmals einen Ableger in Hamburg. Was es zu sehen gibt erzählt Andreas Brämer vom Jüdischen Filmclub.
Der beim Publizieren in Scheinverlagen ertappte Bremer Uni-Rektor flüchte sich in Ausreden, sagt Experimentalphysiker Wolfgang Dreybrodt. Es wäre ein Leichtes gewesen, sich über die Veröffentlichungspraxis dieser Verlage zu informieren
Verdrängung ist nicht nur schwarz und weiß, sagen die Macherinnen vom Theater o.N. in Prenzlauer Berg. Am Samstag wird die Rettung vor der Gentrifizierung gefeiert.
Im ersten Leben Gottheit und Haarstylistin, im zweiten Rapperin: Ace Tee aus Hamburg erschien mit „Bist du down“ auf der Bildfläche und bastelt nun gemeinsam mit Kwam.e am Debütalbum