Sahra Wagenknecht polarisiert. Passend zum Wahlkampf mit einem neuen Buch. Titel: „Die Selbstgerechten“. Interessante Analyse oder „rechte“ Polemik? Will man sie missverstehen?
Pannen, ja, aber vieles läuft gut in der deutschen Coronapolitik, das wird nur meist nicht gesehen, schrieb taz-Redakteur Michael Brake: „Jeder Schwung wurde zerjammert“
„Die Lage ist ernst“, sagt Merkel, sagen Virolog:innen, sagen einige Länder. Viele Leser:innen wünschen sich, dass endlich auch angemessen ernst und einheitlich gehandelt wird
Die Klage gegen Darnell Summers ist zweimal abgewiesen worden. Doch US-Behörden ermitteln immer weiter gegen ihn – wegen Mordes an einem Polizisten vor 52 Jahren.
„Baden-Württemberg steht für Fortschritt und ist auch von gestern“, schrieb die taz in einem Dossier „vor der Ländletagswahl“. taz Leser:innen vertiefen taz Wissen über ihr Bundesland