Aus Verzweiflung griffen einige junge Klimaaktivist:innen zum „letzten Mittel“: Hungerstreik. Sehr mutig? Erpressung? Sinnlose Selbstverletzung? Der radikale Widerstand polarisiert
Fridays for Future haben ihn politisiert, sagt Helmut Hallier. Im Mai blockierte der 72-Jährige ganz allein eine Berliner Straße. Wie ging es ihm dabei?
Die meisten Weltläden sind als Verein organisiert. Doch es gibt auch ein anderes Modell: Mitglieder finanzieren den Auf- und Ausbau von Weltläden in Form von Genossenschaften
Zwei Parteichefinnen in Weimar – kaum jemand interessiert’s. Eine Kritikerin in Schwerte – und der Platz ist voll. Die Linke hat so lange gestritten, dass sich Wähler abwenden.
Angela Lehners unterhaltsamer Roman „2001“ handelt von einer Clique, die der Ödnis des Provinzlebens HipHop und Exzess entgegensetzt. Es ist auch ein Buch über die Zäsuren nach der Jahrtausendwende
Christian Falkenstein lebt im von der Flut zerstörten Ahrtal. Der Psychotherapeut spricht über selbstlose Helfer, gute Nachbarschaft und das Tal der Tränen.