Leser:innen uneinig, ob Giffey hätte bleiben sollen. Verschwindet Die Linke ins Nirvana und wer wählt eigentlich die SPD? Kann „Ein Staat für alle“ den Nahostkonflikt befrieden?
Ist es gut oder schlecht, dass die Bevölkerungszahl in China abnimmt? Für den Impftermin braucht man Geduld. Nicht nur Geld, sondern eine Schulreform brauchen die Kinder!
Linke sollten keine Klassenkämpfe untereinander ausfechten, sondern soziale Gerechtigkeit angehen. Leser finden Fragen sexistisch, die nur Frauen gestellt bekommen
Kanzlerkandidat:innen der Parteien im Bundestag bereiten sich auf Merkel-Nachfolge vor. Leser:innen kritisieren Corona-Notbremse, Ausgangssperre schränkt Grundrechte ein
Robert Habeck oder Annalena Baerbock? Argumente gibt es für beide. Reicht Hartz IV für gesundes Essen? Und: die Probleme beim Jurastudium sind seit Jahrzehnten ungelöst
Bestimmt Wirtschaftsmacht die Impfstoffverteilung? Lieber deutsche Grammatik pflegen als Sprachprojekte. Atomenergie nachhaltig wie Windenergie trotz Endlagerproblematik?
Die Grünen sollten sinnfreie Entscheidungen der Regierung nicht kritiklos hinnehmen.Tierwohlabgaben gerne, aber nicht nur über Umsatzsteuer. Machtstrukturen verlernen
Kein Konsens in der Sprachkritik: Zu starker Eingriff in die Grammatik oder nötig für Sichtbarkeit aller Geschlechter? Assistierter Suizid nicht in christlichen Einrichtungen
Schulen bleiben wegen hoher Inzidenz geschlossen. Auch Katzen sollen drinnen bleiben. Friedrich Merz und der CDU-Vorsitz. Le dernier cri in Bayern: die FFP2-Maske
Leser:innen glauben, dass Sonderrechte für Geimpfte das Miteinander stören. Ist Annalena Baerbock reif fürs Kanzleramt? Deutschland wächst aus den Schulden raus, oder?
Gibt es einen Impfskandal? Würden drei Wochen Kontaktunterbrechung das Virus stoppen? Corona beschäftigt alle. Aber auch die Krise der Lokalzeitungen ist ein Thema
CDU macht mit AfD gemeinsame Sache gegen undemokratische Gebühr. Frische Luft im Klassenzimmer kommt von draußen und ist saukalt. Die Grünen lernen Bombe zu lieben.