Parken auf Privatgrund kommt teuer: Wie sich der private Abschleppspezialist Toetrans die Parkraumnot vergoldet.Auch Kurzparker kommen an den Haken, Fahrzeuginsassen werden hemmungsfrei fotografiert
Auf dem heutigen CDU-Landesparteitag wird auch Schwarz-Grün ein Thema sein. Die beiden Chefs der Jung-Parteien Tim Peters, 30, Junge Union, und Benedikt Lux, 22, Grüne Jugend, über emotionale Gräben, Schnittmengen und Liebesheiraten
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Marieluise Beck, warnt davor, mit dem Kopftuchverbot, die Auseinandersetzung mit Muslimen zu erschweren
Die Stadt Oldenburg will ein pittoreskes Wohn- und Einkaufsviertel schaffen. Wer shoppt will leider oft auch parken. Eine geplante Tiefgarage erhitzt die Gemüter
War 2004 ein unruhiges Jahr oder eher ein friedliches? Wer machte die Berliner verrückt, wer sprach ihnen Mut zu? Und wie sicher ist es unter dem Kopftuch? Dies und vieles mehr im Jahresrückblick der taz-berlin
Seit 1964 führt Inez Franken das Möbelgeschäft „Modus“. Mehr als die Produkte haben sich seither ihre Kunden gewandelt. Heute nehmen sie sich kaum mehr Zeit, die Dinge genau zu betrachten
Angeblich will der Telekommunikationsriese nächstes Jahr bundesweit nur noch zwei statt bislang 4.000 Lehrstellen anbieten. Heute „Gladiatorenkampf für Azubis“
Wiedereinführung der Bahncard 50 vervielfacht Umsatz auf dem Hauptbahnhof. Management froh, Kunden zufrieden. Trotz des höheren Preises freuen sie sich, wieder spontan reisen zu können
„Jugend debattiert“: Beim Bundesfinale in Berlin vertritt der 15-jährige Schüler Jakob Gleim Bremen im Wettstreit um die besten Argumente – aufgeweckt, unbefangen und bisweilen ganz schön frech
Wer wirklich wissen will, wie der Norddeutsche tickt, muss einen Blick in die Wochenproduktion der Nachrichtenagenturen werfen. Der Norden ist ein El Dorado für Bruchpiloten und Garten-Skelette
Der designierte CDU-Landeschef Joachim Zeller sieht derzeit keine Alternative zum Fraktionschef – trotz konstant schlechter Umfragewerte. Vom Haudrauf-Profil, das der Noch-Vorsitzende Christoph Stölzl zeichnet, hält er nichts
Varroa Destructor, eine hinterhältige Milbe, meuchelt Bienen. Bremer Imker beklagen den Verlust ganzer Völker. Aber auch andere haben ein Problem mit dem Bienentod: Kleingärtner und Blumenfreundinnen müssen altes Schulwissen ausgraben. Wie war das nochmal mit den Bienen und den Blumen?
Auch wenn Weihnachten als PR-Veranstaltung für die Kirche unschlagbar ist: Das wichtigste Fest der Christen heißt Ostern. Und der Fragen sind viele: Wo sind die Menschen zwischen Tod und Jüngstem Gericht? Was aßen Mönche in der Fastenzeit? Fragen an Wilhelm Tacke, Katholik vor dem Herrn
... gelingt dafür ihren Ex-Azubis, und das mit links: An Schaltern, die der Staatskonzern schließen wollte, verkaufen sie 30 Prozent mehr Fahrkarten. Plus Kaffee und Zeitungen für die Pendler. Und schafften so sechs Jobs