Der Deutsch-Amerikaner Burkhard Bilger hat mit „Fatherland“ ein in den USA viel diskutiertes Buch vorgelegt. Seine Aufarbeitung der NS-Familiengeschichte befeuert die US-Diskussion über eine vorbildhafte deutsche Vergangenheitsbewältigung. Eine Begegnung in New York
In der neuen Dauerausstellung des Museums Blindenwerkstatt Otto Weidt wird eines großen Mannes gedacht, der Jüdinnen und Juden in der Nazi-Zeit beim Überleben half