Heute muß Winnie Mandela vor Südafrikas Wahrheitskommission über die Verbrechen ihrer einstigen Leibgarde aussagen und ihre eigene Rolle im Mordfall Stompie erhellen ■ Aus Soweto Kordula Doerfler
Wie kaum sonst außerhalb Deutschlands beteiligten sich Norweger am Holocaust. Jetzt ist eine Diskussion um Wiedergutmachung entbrannt ■ Aus Oslo Reinhard Wolff
Johannes Paul II. besucht seine Heimat. Die Polen, die sich erbittert um die Verfassung und das Recht auf Abtreibung streiten, sehnen sich nach einer gesellschaftlichen Versöhnung ■ Aus Warschau Gabriele Lesser
Ein Gesetz gegen Migration passiert den US-Senat – viele Einwanderer reagieren, indem sie sich baldmöglichst einbürgern lassen ■ Aus Washington Andrea Böhm
Das Bergland Kaschmir ist der älteste Zankapfel zwischen Indien und Pakistan. Indien spricht von islamistischen Söldnern, Pakistan geißelt Indiens Menschenrechtsverletzungen ■ Von Dominic Johnson
Londons Polizeichef entfacht Aufregung mit einem Brief über Straßenräuber / Spannungen zwischen Schwarz und Weiß / Steht ein heißer Sommer in britischen Städten bevor? ■ Aus London Dominic Johnson
Jerewan gedenkt des 80. Jahrestags der Vernichtung der Armenier im Osmanischen Reich / Die Erinnerung an das grausame Morden ist heute konstitutives Element des jungen Staates ■ Aus Jerewan Jürgen Gottschlich
Eine Debatte über Kollaboration, Kriegsende, Okkupation und Kommunismus / Für die Mehrheit war die sowjetische Besatzung schlimmer, für die Minderheiten die deutsche ■ Von Klaus Bachmann
Das antisemitische Urteil spaltete die Dritte Republik / Bis heute ist der Justizirrtum in der französischen Armee nicht verarbeitet ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Seit einem Jahr arbeitet eine polnisch-israelische Historikerkommission / Ihr Ziel ist es, die gegenseitigen Vorurteile aus den Schulbüchern beider Länder zu entfernen