Im Document Center des Ostens, dem ehemaligen Sonderarchiv der Staatssicherheit im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen, lagern höchst aufschlußreiche und unerforschte Dokumente aus der Nazizeit, die jetzt der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sogar angeblich vernichtete Kranken- und Deportationsberichte der „Euthanasie-Aktion“ tauchen im Archivkeller auf. ■ VONGÖTZALY
Die Staatsspitze in Paris setzt alles daran, dem Polizeichef des Vichy-Regimes, René Bousquet, einen Prozeß zu ersparen/ Präsident Mitterrand hat kein Interesse, solcherlei Honoratioren am Zeug zu flicken/ Die hehre Résistance-Erinnerung könnte durch späte Verräterprozesse beschädigt werden ■ Aus Paris Alexander Smoltczyk
■ Trotz des ernsthaften Versuchs der britischen Besatzungsmacht, die Polizei der Hansestadt Hamburg nach dem Krieg zu demokratisieren, setzten sich sehr schnell wieder autoritäre Strukturen durch/ „Ein Hort alter Nazis“
■ Stereotypen bestimmen das sowjetische Bild über die moslemischen Nationalitäten / Moslems sind die unterste Kaste in der Armee / Repressalien gegen gläubige Moslems in Teilgebieten der Union
Im Irak regiert „al qiswa“ - die harte Hand / Ölreichtum und Aufrüstung / Führerkult um Staats- und Parteipräsident Saddam Hussein / Der Geheimdienst ist allgegenwärtig / Deportationen, Folter und Massenhinrichtungen ■ Von Walter Saller
■ Die letzte intakte Dorfgemeinschaft der Siebenbürgener Sachsen wird von der Auswanderungswelle erfaßt / Westdeutsche und reiche Rumänen kaufen die leerstehenden Häuser auf / Die „Aktion Michelsberg“ will deutsche Familien aus anderen Gemeinden ansiedeln
Vor 50 Jahren besetzten deutsche Truppen die Niederlande / Während der fünfjährigen Okkupation bestand die Zivilverwaltung weiter / Die Nationalsozialisten hofften auf die „Selbstnazifizierung“ der Niederländer / Widerstand und Kollaboration / Im „Hungerwinter“ kurz vor Kriegsende starben 20.000 Menschen ■ Von Paul Stoop
■ "Die scharfen Urteile gegen die Angehörigen der RAF und ihres Umfeldes bestätigen es: hier fehlt gegenüber den Tätern jene milde Nachsicht, die einem bei den NS-Prozessen geradezu ins Gesicht springt"