270 Tage ist Welt-Korrespondent Deniz Yücel in Haft, ohne Anklageschrift. Er hat eine Einzelzelle, muss allein Fußball spielen und seinen Strom selber zahlen.
taz-Interview mitDeniz Yücel 271 Tage ist Deniz Yücel in Haft, ohne Anklageschrift. Er hat eine Einzelzelle, muss allein Fußball spielen und seinen Strom selber zahlen. Das Gespräch3–5
Der „Welt“-Korrepondent und ehemalige taz-Redakteur Deniz Yücel sitzt weiter im Hochsicherheitsgefängnis Silivri in Haft. Er fordert eine rasche Anklage.
Deutsche sind derzeit aus politischen Gründen noch in der Türkei inhaftiert. Nach 100 Tagen endete am 25. Oktober die U-Haft für den Menschenrechtler Peter Steudtner. Schon zwei Tage zuvor war eine Deutsche freigekommen, wie erst jetzt bekannt wurde. Anders als Steudtner, Deniz Yücel und Meşale Tolu möchte sie anonym bleiben.
CHP'li Sezgin Tanrıkulu, TBMM'ye verdiği soru önergesinde 260 gündür cezaevinde olan gazeteci Deniz Yücel'in iddianamesinin niçin hala hazırlanmadığını sordu.
Der seit über acht Monaten ohne Anklage in der Türkei inhaftierte Journalist Deniz Yücel ist Gegenstand einer parlamentarischen Anfrage der Oppositionspartei CHP.
Türkischen Intellektuellen, die einen Friedensappell unterzeichneten, droht Anklage wegen Terrorverdachts. Auch in Deutschland lebende Akademiker sind betroffen.