Suchergebnis 1 bis 20 von 99
Die Autorin Annett Gröschner im Gespräch
„Romane schreibe ich ehrlich gesagt nicht gerne“
22.3.2025
Isabel Schnabel
„Wir dürfen uns nicht zuerst als Konkurrentinnen sehen“
8.3.2025
Ökonomin Sigl-Glöckner zu Schuldenbremse
„Wer mit doppeltem Boden agiert, wird die Welt nicht ändern“
2.12.2024
Stricken, Sticken und Co.
Feminismus ist Handarbeit
9.11.2024
Indigene in Brasilien
„Die Goldgräber sind zurück“
27.10.2024
Rita Süssmuth über Courage in der Krise
„Wir haben zu wenig Mitgefühl“
1.9.2024
47 Frauen segeln über den Atlantik
„Keine durfte nur zuschauen“
7.5.2024
Autorinnen über die Midlife-Krise
„Was kann man noch erreichen?“
23.4.2024
Osman in der Midlife-Crisis
Der neue Mieter
17.4.2024
Berliner Philharmoniker übers Musizieren
„Ich war nicht so der Flöten-Typ“
16.4.2024
Aktivistin über Hilfe für Verschleppte
„Der Krieg hat uns alle verändert“
14.11.2023
Soziologin über Mitte der Gesellschaft
„Die Bühne ist der Friseursalon“
22.10.2023
Drohnen-Pilotin über das Fliegen
„Ich fühle mich wie ein Vogel“
20.10.2023
Paulita Pappel über Pornografie
„Einvernehmen ist wie ein Muskel“
27.8.2023
Künstleragentin über Attraktivität
„Schönheit formt sich im Blick“
9.7.2023
Autor Jaroslav Rudiš über das Zugfahren
„Es gibt eine Eisenbahngöttin“
30.4.2023
Ex-Hartz-IV-Empfängerin über Karriere
„Soziale Herkunft sieht man nicht“
6.4.2023
Grazer Bürgermeisterin übers Regieren
„Es braucht mehr Moral“
1.4.2023
Kita-Streik und Betreuungsnotfälle
Wenn ich König von Deutschland wär
8.3.2023
Autorin Manja Präkels
„Den Schmerz spüre ich bis heute“
4.12.2022