Kanada setzt alles daran, die verletzte Stürmerin Christine Sinclair fürs Spiel gegen Frankreich fit zu bekommen. „Sie ist unsere Anführerin“, sagt die Trainerin.
Der Blick fällt auf Rotenberg und Rote Wurst. Diese Kombination hat man nur vom Riesenrad beim Bad Canstatter Frühlingsfest. Rauf und runter: Dietrich Birk, scheidender Staatssekretär im Stuttgarter Wissenschafts- und Kunstministerium, ließ sich gern auf dieses Gipfelgespräch ein. Ein Interview über die baden-württembergische CDU auf Talfahrt, Stuttgart 21, gelöschte Festplatten und das Glück
Max Herre kennt Brüche und Aufbrüche. „Les die Scherben von gestern auf / und merk, sie gehen nicht mehr zusammen“, heißt es in seinem Song „Scherben“. Beim Gipfelgespräch auf dem Monte Scherbelino ließ der Ex-Stuttgarter Rapper mit den 1,5 Millionen Kubikmetern Schutt aus dem Zweiten Weltkrieg unter den Füßen die Gedanken schweifen: von der Liebe in den Zeiten des Kapitalismus bis hin zum „Aufständle“ um den Stuttgarter Bahnhof
Irland war lange Emigrationsland, dann stiegen mit dem Wirtschaftsboom die Zahlen der Einwanderer. Mit der Krise stellt sich nun für viele Iren wieder die Frage der Auswanderung.
Vom Flüchtling zum Fußballstar: Lira Bajramaj über Männerwelten und den Mut zum Angriff. Ich bin die typische Straßenfußballerin, sagt die deutsche Nationalspielerin.
Heike-Melba Fendel, 47, ist Agentin und betreut Schauspieler. Was sagt sie zu den Darbietungen von Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier, Peer Steinbrück und Oskar Lafontaine? Und wie werden unsere Politiker im Wahlkampf 2009 Gerechtigkeit inszenieren, Frau Fendel?
Von A wie Abdughani Imin bis Z wie Zhu Fangming: 100 Fälle von politischer Verfolgung in China. Von Sven Hansen, Thilo Knott, Klaus Raab und Juliane Wiedemeier
Hunderttausende Bewohner des Gazastreifens stürmen die Grenze nach Ägypten. Sicherheitskräfte griffen nicht ein, damit die Palästinenser sich mit Lebensmitteln eindecken konnten.
Zum ersten Mal schreiben alle SchülerInnen in NRW die gleichen Abi-Klausuren. Schulleiter müssen die verschlüsselten Tests herunterladen. Gegen Hacker glaubt sich das Land abgesichert
Jungen werden bis zum Ende ihrer Grundschulzeit fast nur von Frauen erzogen. Ohne männliche Vorbilder lernen sie schlechter und entwickeln für sich stereotype Männerrollen, sagt der Bielefelder Jugendforscher Klaus Hurrelmann
Jeder vierte HIV-Patient ist eine Patientin. Doch die weibliche Seite der Krankheit wird meistens ausgeblendet. Dabei werden infizierte Frauen schlechter versorgt, sie sind ärmer und einsamer