Sergej Alexander Dott ist Künstler, aber eine Staffelei allein genügt ihm schon lange nicht mehr. In Berlin verewigt er sich nun am liebsten an Hauswänden ■ Von Annette Rollmann
Günter Faltin, Professor für Wirtschaftspädagogik an der FU Berlin und Begründer der Teekampagne, sucht unorthodoxe Wege zwischen Nadelstreifenökonomen und Öko-Fundamentalisten. Durch den Warentest-Pestizid-Bericht profitiert er ■ von Annette Rollmann
■ Der Bremer TV-Journalist Wilfried Huismann über die fast unglaubliche Geschichte der Marita Lorenz, die Lust am Erzählen und die Marktchancen des investigativen Journalismus
In der ungarischen Kleinstadt Tatabánya lebt die Hälfte der Bevölkerung an der Armutsgrenze. Von dem Glanz der einstigen Bergbauregion ist nichts geblieben. Das Bremer Rote Kreuz hilft ■ Bericht und Fotos von Kay Michalak und Laura Marina
■ Unangepaßtheit und ein stiller Hang zu ganz normalen Dingen prägen die erste Generation Berliner Kinder, die antiautoritär erzogen wurden. Zu Beginn einer Tagung, die sich mit der Zukunft der Kinderläde
■ Von der Insel in die Großstadt: Der neue liberale Rabbiner Berlins, Walter Rothschild, setzt auf Reformen in Deutschlands größter jüdischer Gemeinde. Kritische Überlegungen zum Holocaust-Denkmal,
■ Vor ihrem gestrigen Abflug in die USA erläuterte die Berliner Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing (SPD) ihre Erwartungen an diese Erkundungsreise. Speziell von ihrem Aufenthalt in New York erhofft
Frauen trainieren Fußballer – nicht in der Bundesliga. Mit Antje Klee könnte sich das ändern. In Freiburg hat sie von Volker Finke gelernt, wie man Männer spielen läßt ■ Von Anika Geisler
Der Kaufhaus-Erpresser Arno Funke spielt den Publikumsliebling Dagobert, der den witzigen Medienstar spielt, der aber eigentlich nichts weiter will als seine Ruhe. Er ist froh, wenn er Ausgang hat und Zeit zum Malen. Morgen wird in Berlin sein Buch vorgestellt ■ Von Barbara Bollwahn
Leben in der Bundesliga (VII): Curling ist „kein Wurst- und Käsesport mehr“, sagt Andi Kapp. Als Sieger der Bundesliga darf der Skip mit dem CC Füssen zu den Olympischen Spielen ■ Von Frank Ketterer
Der Kampf der Popstars: Während Thoma hadert, springen Goldberger und Peterka heute um den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee ■ Aus Innsbruck Nina Klöckner
Freddy Mercury und Hella von Sinnen, Alfred Biolek und Greta Garbo, Hape Kerkeling und Martina Navratilova, Peter Tschaikowski und Gertrude Stein, Rock Hudson und K. D. Lang ■ Von Gabi Trinkaus
Gut zwei Jahre ist es her, daß Hutu-Milizen in Ruanda Hunderttausende von Menschen umbrachten. Heute hält die neue Regierung Zehntausende unter dem Vorwurf der Beteiligung am Völkermord in Haft. Die geschlagenen Hutu verstärken aus Zaire ihre Angriffe. Beginnt bald ein neuer Krieg? ■ Aus Kigali Daniel Stroux
Harte Zeiten für die Holzschnitzer von Brikama: Zwei Jahre nach dem Militärputsch hat sich die Touristenzahl im westafrikanischen Gambia halbiert ■ Von Elke Krüger