Der Geburtstag der Autorin liegt im Juni 100 Jahre zurück. Dann wird es heiß sein. Aus diesem Grunde und dem Anlaß einer neuen Biographie eine dringliche Lektüre-Empfehlung ■ Von Elke Schmitter
■ Modestudenten haben die Qual der Wahl: Entweder gehen sie mit dem eigenen Laden pleite, unterwerfen sich der Industrie, oder sie studieren etwas Vernünftiges...
■ In der Sowjetunion vagabundieren Zehntausende Kinder kreuz und quer durch die Republiken: aus Heimen oder kaputten Familien weggelaufen, auf der Flucht vor der Miliz. In Sankt Petersburg leben sie in Bahnhöfen und Abbruchhäusern.
Daß Leonard Bernstein bei seiner Berliner Weihnachtsaufführung von Beethovens Neunter im letzten Jahr „Freiheit“, statt „,Freude‘ schöner Götterfunken“ singen ließ, war vielleicht ganz im Sinne des jungen Schillers ■ Von Uwe Martin