■ Rückblick auf die Hannover–Messe 88: Sonnentankstelle, gespeicherte Windkraft und die moderne Dampfmaschine / Entwickler klagen über ungenügende Zuschüsse
■ Autonome Internationalismus–Tage in Bremen / Sind nationale Befreiungsbewegungen zum Scheitern / Selbständige Aktionen zur IWF–Tagung in West–Berlin geplant
■ Autonomes Strategiepapier „Überlegungen zur IWF–Kampagne“: Klärung der Fronten, Zurückschrauben reformistischer Kräfte, Stärkung der Gegenmacht, revolutionäre Überwindung des Klassenfeindes
■ Angehörige der politischen Gefangenen in der BRD demonstrierten in Hamburg gegen Isolationshaft und für Zusammenlegung / Freilassung des schwerkranken Günter Sonnenberg und Operation von Angelika Goder ohne Staatsschutzkontrolle gefordert / Zunahme von Repressionen gegen Gefangene und deren Angehörige
■ In Bejing tagte die „Werbekonferenz der Dritten Welt“ / Reklame steckt noch in den Kinderschuhen, ist aber auf dem Sprung nach vorn / Wechselvolle Geschichte der Werbung
■ In Chinas Kommunistischer Partei hat der Machtkampf zwar die liberale Kulturpolitik vorerst gestoppt / Alle Beobachter in Beijing gehen aber davon aus, daß es keine Neuauflage der Repression während der „Kulturrevolution“ gibt / Zu Westöffnung und Wirtschaftsreform wird keine Alternative sichtbar
■ Nach 37 Jahren wird auf Formosa das Kriegsrecht abgeschafft / Erstmals sind Oppositionsparteien zugelassen / Zivilisten sollen nicht mehr vor Militärgerichte / Umweltschutzbewegung meldet sich energisch zu Wort / Kuomin–Tang–Regierungspartei will Reformen und „nationale Versöhnung“