Das Auto des Bielefelder Uni-Rektors wird abgefackelt, in Münster brennt es nahe der Bibliothek. Die Polizei verdächtigt die Gegner von Studiengebühren. Die Proteste, die eingeschlafen waren, werden damit erneut radikaler – aus Frust
Heute und morgen Demonstrationen gegen Gesundheitsreform. Koalition wettert gegen die geplante „Informationskampagne“ der Krankenkassen gegen den „Fonds“
In Frankfurt am Main demonstrieren rund 5.000 Studenten gegen die Einführung von Studiengebühren. Statt des Bezahlstudiums fordert DGB-Landeschef Körzell die Wiedereinführung der Vermögensteuer zur Hochschulfinanzierung
Im Hamburg beschließt die Bürgerschaft heute die Einführung von Studiengebühren. Trotzdem gehen die Studierenden auf die Straße. Eine Studi-Gruppe hat wieder Blockaden angekündigt. Auch in Wiesbaden wird es eine Großdemonstration geben
Für die extreme Rechte war Bayreuth lange ein beliebter Tagungsort. Das will die Stadt jetzt ändern. Auch andere nordbayerische Städte sind im Visier der Rechten
Die NPD stößt in Ostbayern auf Widerstand: An Pfingsten demonstrieren 7.000 Menschen gegen die rechtsradikale Partei, die einen Supermarkt und eine Disko kaufen möchte. Auch der Stadtrat versucht Umbau in NPD-Schulungszentrum zu verhindern