■ Die Anzeichen dafür, daß das Schweriner Innenministerium trotz der Gewalteskalation in Rostock keine ausreichende Unterstützung angefordert hat, verdichten sich
■ "Heute keine Gewalt" lautete der Konsens am Samstag in Rostock-Lichtenhagen - und 15.000 Demonstranten, die trotz schwerer Behinderungen der Polizei...
■ In Berlin und anderen Städten haben gestern über 200 homosexuelle Paare das Aufgebot bestellt, um ihrer Forderung nach Gleichstellung ihrer Lebensgemeinschaften...
■ Am Abend vor der offiziellen Eröffnungsfeier löste die Polizei von Sevilla eine Spontandemonstration von Gegnern der Mammutveranstaltung Expo mit Gewalt auf
■ An vielen Orten entstehen Aktionen der Solidarität mit den bedrohten AusländerInnen. In Hünxe, wo ein Molotowcocktail zwei libanesische Mädchen schwer verbrannte, haben sie einen schalen Beigeschmack
■ Tausende waren am Sonntag dem Aufruf zur Demonstration in Hoyerswerda gefolgt. "Stopp der Menschenjagd" und "Ausländer bleiben, Nazis vertreiben", lauteten die Parolen. Im Westen der Republik indes...
■ Barbara Ritter von der bundesweiten Koordination des Bündnisses gegen den Paragraphen 218 kündigt außerparlamentarische Aktionen zur Unterstützung ihrer Forderungen an
■ Die in Permanenz tagenden Parlamente der beiden nordjugoslawischen Republiken Slowenien und Kroatien kündigten noch für Dienstag abend den Vollzug ihrer Souveränität an. Unklar bleiben...
■ Am Sonntag votierte die Mehrheit (94 Prozent) der KroatInnen für einen "freien und unabhängigen" Staat. Die Fronten zwischen Kroaten und Serben haben sich nach dem Referendum noch weiter...
■ Neben einer bundesweiten Demo in Frankfurt finden am Freitag/Samstag in der ganzen Republik Demonstrationen, Mahnwachen und Solidaritätsaktionen statt
■ 4.000 Landwirte, Förster und Gärtner aus der DDR demonstrierten gestern vor dem Reichstagsgebäude in West-Berlin. Heute wollen in Ost-Berlin Zehntausende von Bauern ihre Forderungen auf den Alexanderplatz tragen.