Die AfD beschäftigt Mitarbeiter mit Kontakten ins rechtsextreme Milieu. Sie darf diese Verbindungen nicht verheimlichen, sagt Bundestagsvizepräsidentin Roth.
… und doch auch ganz anders: Die 68er wollten Spaß und Freiheit. Vor allem wollten sie alles Autoritäre zur Seite fegen – nicht nur an den Hochschulen.
Die EU fördere mit ihren Landswirtschaftssubventionen Artenschwund und Höfesterben, sagt Olaf Tschimpke. Ein Transformationsfonds müsse geschaffen werden.
KLIMASCHUTZ Mit Demos und Schienenblockaden wird am Wochenende im Rheinland gegen Kohle protestiert. Die Warnungen vor Gewalt erweisen sich als unbegründet, die Hoffnungen auf gestoppte Kraftwerke ebenso
VonPatricia Hecht, Malte Kreutzfeldt, Andreas WyputtaundLouisa Braun
Ralf Martin Meyer kritisiert die Haltung der Anwohner im Schanzenviertel und verteidigt den Einsatz von Gewalt bei den Demonstrationen gegen den G20-Gipfel.