Nach den Ausschreitungen in Hamburg kritisieren Polizei und Innensenator einen Gerichtsentscheid zur Demo-Route. Das Bündnis gegen Rechts ist trotz Krawallen mit dem Verlauf zufrieden
Zwei Tage vor der Landtagswahl demonstrierten Niedersachsens Studierende erneut für die Abschaffung allgemeiner Studiengebühren. Einen Nutzen für die Hochschulen hätten diese bisher nicht gebracht, sagen die Organisatoren
Demonstration gegen staatliche Repression: 70-jähriger Journalist erstattet Anzeige gegen Polizisten wegen Körperverletzung in Amt, eine Anwältin wegen Freiheitsberaubung
Bei Ermittlungen gegen die "militante gruppe" nutzt die Bundesanwaltschaft sogar Stasi-Akten. Ist da die Stasi 2.0 am Werk? Drei Betroffene und eine Bürgerrechtlerin streiten über die Vergleichbarkeit staatlicher Verfolgung.
Nach sechs Jahren Albumabstinenz meldet sich der unbestrittene „Popstar der Globalisierungskritik“ und Gran Señor des Mestizo Manu Chao mit „La Radiolina“ zurück. Morgen stellt er das Album in der Sporthalle vor
Zahlreiche Veranstaltungen finden in Hamburg im Vorfeld des G 8-Gipfels statt. Ein zentraler Anlaufpunkt ist die Rote Flora, in der noch bis zum 10. Juni ein „Convergence Center“ eingerichtet ist
Zu Pfingsten treffen sich 46 Außenmister aus Asien und der EU in Hamburg. Die Polizei rüstet auf. Eine angemeldete Demonstration gegen die Heiligendamm-Generalprobe soll verboten werden
Berliner Gipfelgegner bereiten sich seit Monaten auf den G-8-Gipfel im Juni vor. Die Organisation von Festivals, Workshops und einem Gegengipfel entzieht den Berliner Mai-Protesten Aktivisten und öffentliche Aufmerksamkeit
Beim diesjährigen Revolutionären Jubiläumsmai haben sich alle Beteiligten lieb. Das hat es in der 20-jährigen Geschichte noch nicht gegeben. Die Demonstranten dürfen sogar durchs Myfest ziehen
Nirgendwo in der Stadt gibt es so viele rechte Übergriffe auf Migranten und alternative Jugendliche wie in Friedrichshain und Lichtenberg. Dabei gehen die Neonazis immer organisierter, gezielter und brutaler vor