■ Der 1.Mai in Kreuzberg blieb nicht lange friedlich / Heftige Auseinandersetzungen Maskierter mit der Polizei / Läden zertrümmert und geplündert / Polizei hilet sich auffallend zurück / Vermittlungsversuche der Veranstalter des Lause-Platz-Festes erfolglos
■ Industriegewerkschaft Medien in Bremen gegründet / Drucker, Journalisten, Radiomacher, Theaterleute, Künstler und Artisten unter einem Dach / Begeisterung über Gegenmacht zu Medien-Multis wurde verlesen / Eigener Medien-Block am 1. Mai
■ Bürgerschaft diskutierte über Rechtsextremismus / Hartes Wortgefecht zwischen SPD und CDU, Grüner für „gemeinsame Politik über Parteikonkurrenz hinweg“ / Langer Antrag, aber keine Geldforderung der Regierungspartei
■ 200 in Berlin lebende Kosovo-Albaner forderten Republik-Status für die umkämpfte Provinz und eine Rücknahme des Kriegsrechts / Demo wurde offenbar observiert
■ Heinrich Lummer und die Junge Union rufen für Mittwoch zur Demonstration gegen rot-grüne Regierung in Berlin auf / Republikaner wollen sich nicht offiziell beteiligen / Momper beschwert sich bei Diepgen über Äußerungen des Spandauer JU-Vorsitzenden
■ Antifaschistisches Bündnis will am 18.Januar zum ICC demonstrieren / SPD-Wahlveranstaltung nur anderthalb Stunden vor dem Treffen der Rechtsextremen / Senat fürchtet, daß die Republikaner nach einem Veranstaltungsverbot die Wahl anfechten könnten
■ „Sozialdemokraten in der Polizei“ diskutierten Rolle der staatlichen Ordnungsmacht / Frust und Ärger über das Bild der Prügel-Polizei / Forderung nach Abkoppelung der Polizei von direkter politischer Einflußnahme / Nur dezente Verbesserungsvorschläge