Auf seinem Weg vom schwedischen Bohemien zum Weltkunst-Politaktivisten blieb Öyvind Fahlström Eigenbrötler. Das Institut d'art contemporain Lyon-Villeurbanne zeigt eine große Retrospektive
Wandern gehört nach Österreich, Protestieren erst recht: In Wien findet heute die 100. „Donnerstagsdemo“ statt. Exminister, Randexistenzen und NGO-Aktivisten bilden flexible Bündnisse, gegen rechts sowieso. Urbane Popkultur, die ins Barocke lappt
Flexible Ich-Konstruktionen gegen die Hierarchien der Wirtschaft: Die Ausstellung „Neue Welt“ im Frankfurter Kunstverein setzt sich mit der Ökonomisierung des Lebens auseinander, ohne sich auf eine Kritik der Globalisierung allein festlegen zu lassen
Der Innensenator zieht trotz der schweren Krawalle eine positive Bilanz des Einsatzes am 1. Mai. Demo soll auch nächstes Jahr verboten werden. SPD kritsiert Werthebach, Grüne fordern Rücktritt