Die besetzten Rektorate der Uni Duisburg-Essen sollen geräumt werden. Den Protestlern gegen Studiengebühren drohen Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und Nötigung
Rektorat der Universität Duisburg-Essen seit Tagen besetzt. StudentInnen fordern „klare Absage“ der Hochschulleitung an Studiengebühren. Heute Gespräch mit Rektor Zechlin
8.000 Studierende protestieren bei der landesweiten Demo in Essen gegen die Gebührenpläne des neuen Ministerpräsidenten. In Bonn nimmt die Polizei bei einer Sitzblockade elf Demonstranten fest
Einen Tag nach der Wahl des neuen Ministerpräsidenten wollen Studierende und Gewerkschafter in Essen gegen die Gebühren-Pläne von CDU und FDP demonstrieren
An der Universität Köln wird bis mindestens Freitag weiter gestreikt. Für diese Woche sind zudem landesweite Aktionen geplant: Zur Amtseinführung von Jürgen Rüttgers fahren Studis aus ganz NRW
Streikseminare an der Uni, Lehrveranstaltungen in der Kölner Innenstadt – die erste Streikwoche geht dem Ende zu. Nächste Woche wollen die Studis Bündnispartner in anderen Städten mobilisieren
Mehr als 3.000 Menschen demonstrieren Montagabend gegen den Castortransport nach Ahaus. „Das ist die Wiedergeburt der Anti-AKW-Bewegung.“ Auseinandersetzungen mit der Polizei
Ahauser Schüler protestieren gegen neue Atommülltransporte – und werden von der Polizei vorgeladen. Atomkraftgegner kritisieren die Verhöre als „nicht rechtsmäßig“
Atomkraftgegner protestieren gegen zweiten Castor-Transport nach Ahaus. Mehr als 150 Schüler versammeln sich zu spontaner Demo und blockieren Ahauser Innenstadt
In Ahaus bereiten sich Atom-Gegner auf die Ankunft des Castor-Transports vor. Welchen Weg der Konvoi nimmt, ist noch geheim. Derweil kündigen die Grünen Unterstützung an