Studierende in NRW demonstrieren heute gegen Studiengebühren. Aktionsbündnis: Neues Rechtsgutachten zeigt, dass Gebühren verfassungswidrig sind. Opposition will notfalls klagen
Kölns Polizeipräsident löst eine Nazi-Demo wegen „inhaltlicher Bezüge zur Reichspogromnacht“ bereits nach wenigen Minuten auf. Den selbst ernannten „Gauleiter Rheinland“, Axel Reitz, erwartet wohl ein weiteres Ermittlungsverfahren
Landesparteien wollen Gedenkstätten mit Nazi-Vergangenheit für Demos verbieten. Auf Burg Vogelsang sollen keine Rechten mehr marschieren. Staatsrechtler kritisieren den Vorstoß
Selbst nach Einschätzung der Polizei verliefen die Castortransporte vom Juni „reibungslos“. Dennoch sollen jetzt hunderte Atomkraftgegner, darunter viele Jugendliche, durch Bußgeld- und Strafverfahren eingeschüchtert werden
Neonazis aus NRW marschieren am heutigen Samstag durch Hamm. Die Anti-Antifa Aktion richtet sich gegen Linkspartei, Gewerkschaften und Antifa. Mobilisierung besitzt eine neue Qualität. NPD bleibt außen vor
Die Montagsdemos gegen die Hartz-Reformen der Bundesregierung feiern ihren einjährigen Geburtstag. Doch der Protest hat sich von der Straße in die Parteipolitik verlagert
NPD und andere Neonazis mobilisieren nach Wattenscheid. Ziel ist eine Veranstaltung mit dem ehemaligen Vize-Präsidenten des Zentralrats der Juden, Michel Friedmann. Der Bochumer Vorort gilt als Hochburg der rechten Szene
Wilhelm Hecker kann weitermachen. Mit knapper Mehrheit bestätigt der Aufsichtsrat der städtischen Kliniken den umstrittenen Geschäftsführer im Amt. Nicht Argumente, sondern machtpolitische Erwägungen geben den Ausschlag
Heute soll der umstrittene Geschäftsführer der städtischen Kliniken in seinem Amt bestätigt werden – gegen den Widerstand von Mitarbeitern und Gewerkschaft. Rechnungsprüfer beschäftigen sich mit Wilhelm Heckers Geschäften