BILDUNG Die Zahl der nachhaltigen Studiengänge und Weiterbildungen steigt deutlich an, vor allem in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die meisten sind kostenlos. Etwa jeder vierte Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut
"Das Traumschiff" bereist seit 30 Jahren die Weltmeere. Produzent Wolfgang Rademann trotzt bis heute dem Zeitgeist - und brennt noch immer für die heile Welt.
AUSLANDSSEMESTER Die Studienbedingungen in den USA sind zwar sehr gut. Kosten und Bürokratie schrecken deutsche Studierende aber ab. Hochschulen anderer europäischer Länder hingegen werden attraktiver
Nur ein paar Kilometer von Hamburg entfernt können Städter jeden Alters Kartoffeln ausbuddeln. Ein Besuch auf Gut Wulksfelde im Gefolge der Kita Hohenbuchen.
Am 7. Juni, genau in einem Monat, wird das Europäische Parlament gewählt. Michael Cramer ist seit fünf Jahren Europa-Abgeordneter und findet, dass nicht jede Regierung die Erfolge Brüssels für sich verbuchen darf
Billigflieger sind ökologisch eine Katastrophe, ökonomisch der Renner. Im Interview erklärt Niki Lauda, wie eine Billig-Airline funktioniert. Niki Luftfahrt bedient mit Air Berlin den Low-Cost-Markt. Der Flughafen Wien ist ein lukratives Tor zum Osten
Die Winterpause von Schaustellern und Schweißern muß im Sommer hart erarbeitet werden / Kaum einer setzt sich monatelang in den Süden ab ■ Von Barbara Bollwahn
■ Steilshoop: Ein ungeliebter Stadtteil und seine Jugendlichen / Nicht alle haben ein „Recht auf Aufenthaltsqualität“ / Sozialarbeiter fordern Treff für junge Erwachsene Von Kaija Kutter