KINDSRAUB Während der Militärdiktatur in Argentinien, 1976 bis 1983, wurde gefoltert, gemordet, Menschen verschwanden. Aber es wurde auch mit den Kindern der Verfolgten gehandelt. Die Geschichte von Carlos Rodolfo d’Elia
FREIBAD Vorne am Beckenrand posen die Halbstarken, im Sandstreifen buddeln die Mütter, und hinten ziehen sich genervte Frauen zu den Schwulen zurück. Ein Mikrokosmos zwischen Wasser und Wiese. Und auf dem Turm stehen Miodrag Jugovic und Benjamin Winter und passen auf, dass keiner untergeht
Nur die Gänge mit den Kabinen sind für den Rollstuhl zu eng, ansonsten ist das Schiff weitgehend barrierefrei. Eine Seereise entlang der norwegischen Küste auf der Postschiffroute ohne stressige Animation
Was werden Lebensmittel in den kommenden Wochen kosten – und warum? Diese Fragen beantwortet die „Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft“
Verbindung von Kinorausch, Splattermovies und Performance: Die Kinoreihe „Cinema-Project“ und die Ausstellung „Das Tarantino-Syndrom“ im Bethanien ■ Von Harald Fricke