Von der Straßenszenen- und Menschen-Zeichnerin zur Kubistin: Das Kunsthaus in Stade zeigt eine wunderbar unaufgeregte Werkschau der Malerin und Zeichnerin Jeanne Mammen
Stadtspaziergang II In Wedding führt Stefan Zollhauser durch das prekäre Berlin des 20. Jahrhunderts und erzählt die vernachlässigten Geschichten der Stadt
Martin L. kommt aus einer Gartendynastie, also lernte auch er Garten- und Landschaftsbau. Er mag seinen Beruf, auch wenn er oft Dinge machen muss, die nicht nach seinem Geschmack sind
Bei der Sanierung von Fassaden gehen Jahr für Jahr Hunderte Nistplätze von Spatzen und anderen Gebäudebrütern verloren. Denn nicht alle Hausbesitzer schaffen den vom Gesetz geforderten Ersatz
Deutsche Bioimker müssen viele Auflagen beachten, denn Bienen halten sich nicht an Flugverbotszonen. Immer mehr Biohonig kommt deshalb aus Stadtimkereien
Zum (späten) Ende des Jubiläumsjahrs feiert der Norden den Expressionisten Emil Nolde in weiteren Ausstellungen. Und wieder geht es um die Frage: Lassen sich Werk und nationalsozialistische Gesinnung trennen?
In „One Year in Germany“ haben Christian Weinert und Ferdinand Carrière vier Afrikaner*innen begleitet, die für ein Freiwilligenjahr in Deutschland lebten.