Bei der selbstorganisierten Flüchtlingskonferenz in Hamburg trafen sich 2.000 MigrantInnen und UnterstützerInnen. Es gab Workshops, Podien, Musik – und einen Eklat mit FeministInnen
In Niedersachsen hat die Muschelfischerei Tradition, aber Stürme, Austern und Seekabel machen den Fischern das Leben schwer. Noch halten sich drei Betriebe.
In Lichtenberg halten Schafe den Rasen kurz, in Schöneberg liefert eine Fischzucht Dünger für Gemüse: Unsere Autorin entdeckt viel Landleben in der Großstadt.
STADTFÜHRUNG Eine australische Bloggerin zeigt ihren Kiez, an dem sie vor allem das kulinarische Angebot in Restaurants und Supermärkten schätzt. Auch der Berliner Winter macht ihr nichts aus
SEXARBEIT Zwei Jahre lang beschäftigte sich die Fotografin Tanja Birkner mit der Prostitution im Hamburger Stadtteil St. Georg. Ihre Arbeit „Halbe Stunde“ kombiniert Fotos und Texte und erzählt von Armutsprostitution ebenso wie von selbstbewussten SexarbeiterInnen
WANDERKINO Mit einem ausgedienten Feuerwehrauto ziehen Tobias Rank und Gunthard Stephan jeden Sommer durchs Land. Sie zeigen Stummfilme, die sie live mit Piano und Geige begleiten. In dieser Woche sind sie auf Sylt, in Duvenstedt und in Bremen zu Gast
AUFARBEITUNG In Lagern der sowjetischen Besatzungszone waren in den 50ern nicht nur Erwachsene inhaftiert. Auch Kinder kamen dort zur Welt und verbrachten Jahre hinter Gittern. Diese Geschichten sind kaum erforscht, sagt Alexander Latotzky, der selbst im Lager geboren wurde