Rund 80 Ballonfahrer steigen in Brandenburg regelmäßig zum Himmel. Von oben betrachtet hat das Märkische vor allem Weite und Wild zu bieten. Über das Land zu gondeln ist dank Nylon und High-Tech auch für Laien kein unerfüllbarer Wunsch
Immer häufiger muss Kunstschnee die Wintersport-Tradition im sächsischen Mittelgebirge fortführen. Langlaufloipen und Bier auf tschechischer Seite machen Konkurrenz. Für skisportliche Kilometerfresser bietet das Erzgebirge wenig Möglichkeiten
Der Strandwald auf der Halbinsel Darß, nordöstlich von Rostock, liefert sich einen ständigen Kampf mit dem Meer. Vom Dünenstreifen über Moorgebiete bis zum Hochwald umfasst der Nationalpark die unterschiedlichsten Lebensräume
Weiter, weiter, weiter: Die Literaturaktion „Poesie in der Stadt“ hat ganz Berlin mit Lyrik versorgt. Irgendwo gibt es auch Plakate mit dem Gedicht von Monika Rinck. Eine Spurensuche mit Dichterin
„Praline“-Hefte, Eiersalat, Gasmasken und andere Waren des täglichen Bedarfs: Wie es im Winter 1990 bei der NVA zuging, und was sich außer Akten noch so alles in der einstigen Stasi-Zentrale fand