Die Eisdielen der 50er-Jahre in Deutschland waren die Vorboten italienischer Zivilisation. Aus dem Val di Zoldo kommen ganze „Eisdynastien“. Sommers verkaufen sie in Düsseldorf oder Bayreuth, winters kehren sie zurück über den Brenner
Am Donnerstag beginnt in Dortmund die Saison der Sechstagerennen. Rund um das schnelle Holzoval geht es nach wie vor um Show, Unterhaltung und Geld – und ein bisschen auch um Radsport
Der ehemalige MAD-Chef Elmar Schmähling ist nach Rauswurf aus dem Militär und Verurteilung wegen Konkursverschleppung in einem bescheidenen zivilen Leben angekommenvon BARBARA BOLLWAHN DE PAEZ CASANOVA
Gerne wäre die Hauptstadt eine „Capital of Talents“. Doch in anderen Städten gibt es größere Talente. Etabliert sind bislang nur die Medien- und Werbebranche
■ Für Weihnachtswünsche bleiben noch neun Tage Zeit: Jens Ortmann (32), Karusselbremser, ist nicht gerade bescheiden. Er möchte einen 750er BMW und wieder eine feste Arbeit
Der 53jährige „Professor“ klappert tagsüber Sozialeinrichtungen und Buchhandlungen ab, nachts schläft er im Keller eines Studentenwohnheims ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
■ Seit sechs Wochen erspielen sich Luis FrankY Su Habana Tradicional eine explodierende Fangemeinde in Hamburg. Der Bandleader erklärt, warum das so sein muß
Radprofi Richard Virenque genießt seine Rolle als Liebling der Franzosen, möchte aber endlich auch mal die am Samstag in Dublin beginnende Tour de France gewinnen ■ Von Mirjam Fischer
Catriona LeMay-Doan aus Kanada gewinnt den Titel bei der Sprint-WM in Berlin, die radelnde Chris Witty aus den USA lehrt Franziska Schenk über 1.000 Meter das Fürchten ■ Von Matti Lieske
■ Gespräch mit Radprofi Jan Ullrich (24), der sich im mallorquinischen Trainingslager mit seinem Team auf die nächste Saison vorbereitet, die für ihn hauptsächlich aus der Tour de France bestehen wird
■ Dr. Blohm und Herr Voss untersuchen die neue RTL-Gameshow „Hausfieber“. Dafür nehmen die beiden Punk-Verwöhnten echte Volksmusikbeschallung, vereiste Bustoiletten und ihr leibhafiges Erscheinen im Fernsehen in Kauf.