Der Deutsche Olympische Sportbund will die Bewerbung Münchens für die Winterspiele 2018 unterstützen. Die bayerischen Alpenorte ringen nun um einen Platz bei Olympia.
Berlin ist die Liebe auf den zweiten Blick. Hier gilt noch der Spruch, dass das Äußere nicht zählt. Wieso eigentlich? Eine Erkundungstour auf der Suche nach dem Reiz der Stadt. Bunt sind vor allem die Ideen der Bewohner
Nach Werder Bremens 2:0 gegen Celta de Vigo legt sich Torsten Frings mit den motzenden Fans an. Zuvor hatte ein 18-Jähriger die müden Kollegen mitreißen müssen
Die Deutsche Eischnelllauf-Gemeinschaft wollte mit einer „Strukturverschlankung“ den Nachwuchs stärken und die Erfolge weiterschreiben. Stattdessen löst man direkt vor den Deutschen Meisterschaften in Erfurt ein neues Kapitel im Zickenzoff aus
Tobias Angerer war der beste Langläufer der vergangenen Saison. Vor dem Weltcupauftakt am Wochenende in Düsseldorf spricht der Oberbayer über die Freiheit in der Loipe, die Faszination von Massenstartrennen – und über hohe Blutwerte
Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 präsentiert ihr Jahresprogramm: Trotz mäßiger Neuerungen ist die aufwändig inszenierte Werbekundenshow ein echter Spaß und längst reif fürs Fernsehen
Zu Deutschland hat der englische Nationalstürmer Wayne Rooney eine besondere Beziehung: Sein Onkel Martin lebt seit 1973 in Bremen. Ein Gespräch mit dem 57-Jährigen über seinen wilden Neffen und dessen gebrochenen Fuß, über Familienquerelen und irische Vorfahren – und über die englischen Aussichten beim Achtelfinalspiel heute gegen Portugal
Radprofi Jan Ullrich steigt am Samstag in den Giro d’Italia ein. Der 32-Jährige ist nach Knieproblemen weit von der Bestform entfernt. Aber das wird schon bis zur Tour de France, glaubt der Rostocker
In drei Tagen endet die Regentschaft von Tour-König Lance Armstrong. Das Peloton muss sich dann einen neuen Patron suchen. Heißester Anwärter auf diesen Job ist der Italiener Ivan Basso
Vor dem heutigen Aufbruch in die Alpen präsentiert sich T-Mobile, das Team des gestürzten Tour-de-France-Favoriten Jan Ullrich, weiter hochgradig verwirrt. Lance Armstrong rüstet zum Triumphzug
Thomas Voeckler weiß, dass seine Tage als Tour-Spitzenreiter gezählt sind. Ein bisschen ist er darüber sogar froh. Um das „maillot jaune“ kämpfen will der 25-Jährige aus dem Elsass aber trotzdem
Alexander Winokurow wurde einst von Telekom eingekauft, um Jan Ullrich zu helfen. Nun ist der Kasache hartnäckigster Verfolger von Lance Armstrong. Der Däne Piil gewinnt die 10. Etappe
Das aus der finanziellen Not von Coast geborene Team Bianchi überrascht. Nach knapp einer Tour-Woche scheint es, als könnten Jan Ullrich und seine Kameraden tatsächlich eine gute Rolle spielen
Die verheerende Umweltkatastrophe an der „Todesküste“ macht Schlagzeilen – und präsentiert der Öffentlichkeit eine Region, die gar nicht so recht spanisch wirkt: Dudelsack statt Gitarre, Wildpferde statt Stiere. Ein Blick über die Verseuchung hinaus
Wollmützen finden reißenden Absatz im brasilianischen Winter. Auch sonst hat vor dem „Endspiel schlechthin“ gegen die deutsche „Maschine“ die Nation ein ungewohnter Pragmatismus ereilt