■ Nach zwei Kluivert-Toren zum 2:0 im EM-Play-off gelten die Niederlande als Mitfavorit – und die Iren müssen ohne EM und wohl auch ohne Jack Charlton leben
Ein Netz von traditionellen Viehtriebwegen durchzieht Spanien. In den vergangenen Jahrzehnten wurden sie zunehmend vernachlässigt. Initiativen wollen die alten Traditionen neu beleben und die touristische Nutzung fördern ■ Von Antje Bauer
Sie fahren zehn Tage lang, rund um die Uhr. Schlaf? Kaum daran zu denken, denn die Zeit läuft. Es geht durch Wüsten und über die Rocky Mountains, und im endlosen, kräfteraubenden Treten zerfließt die Gegenwart. Jedes Jahr im August sind sie 4.700 Kilometer unterwegs, von Los Angeles nach Georgia – auf dem Rad. Warum bloß? ■ Von Norbert Thomma und Jo Magrean (Fotos)
Avantgardetheater in Deutschland, 1. Lieferung: Das Frankfurter Theater am Turm – Anlaufstelle für die Bühnen der westlichen Nachbarn, seit kurzem unter den Fittichen des Stadttheaters ■ Von Arnd Wesemann
Nach mehr als fünfzig Rennen hat der Sechstagefahrer Markus Hess vom Hinterherfahren genug/ Wegen der Konjunkturflaute im Radsport werden die Sparreserven angegriffen ■ Aus Stuttgart Peter Unfried
■ Manfred von Richthofen, der als Präsident des Landessportbundes (LSB) für seine Politik auf die Straße gehen will, äußert sich kritisch zu Prestigeveranstaltungen des alten Senats und setzt auf Härte gegenüber Sport-Staatssekretär Kuhn (AL)