Es wird trockener in Deutschland. Wie trocken und wo und wann genau, das erforscht Dr. Andreas Marx am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung zu Leipzig. Ein Besuch bei ihm – und bei den Flughunden im Zoo
Das Wetter spielt verrückt: In den USA etwa ist es saukalt, obwohl man dort den Klimawandel leugnet. Schriftsteller Ahne fragt Gott, was das alles soll.
Auch die Schweiz sieht sich als Insel der EU. Jakob Tanner über Europas Rechte, die SVP und direkte Demokratie als Empörungs- und Ermächtigungsspektakel.
Trotz Stasi-Vergangenheit lässt uns der NSA-Skandal kalt. Die taz rief ehemalige DDR-Bürgerrechtler zum Protest auf. Mehrere Hundert haben inzwischen unterschrieben.
LIEDGUT Erfolg ist nicht planbar – oder was hatte „Macarena“, was „Danzare“ nicht hat? Wer einige Regeln beachtet, hat aber gute Chancen in den Charts. Ein Ausflug in die Welt der Sommerhits – vorübergehend erfolgreich verdrängte Ohrwürmer inklusive
In der Pfalz liegen Idylle und verödete Kleinstädte nah beieinander. Weinkönigin Julia Klöckner (CDU) will hier bald die Alleinherrschaft von König Beck (SPD) beenden.