Mehr als 75.000 Menschen sind in den vergangenen Tagen auf die Straße gegangen. Anlass war die gemeinsame Abstimmung von CDU, FDP und AfD im Bundestag.
Die taz hat fünf Jahre nach Beginn der Coronapandemie ein Dossier veröffentlicht zu den biologischen, sozialen und politischen Folgen. Eine Zeitreise mit Lernkurven – und ohne
Die Daniel-Haufler-Stipendien bieten die Möglichkeit, die US-amerikanische Medienlandschaft kennenzulernen und eigene Recherchen zu realisieren. Bewerben Sie sich jetzt!
Mit Anfang 20 erkrankt unsere Autorin an Long Covid und muss lernen, wie flüchtig Zukunftspläne sind. Über Freunde, die helfen, das Bett neu zu beziehen – und ein bisschen Glück im Spiel.
Von der Kunst des Kochens zur kulinarischen Revolution: Ein taz Talk mit der Autorin Ute Cohen über ihr Buch „Der Geschmack der Freiheit. Eine Geschichte der Kulinarik“.