Die neue Beratungsstelle Soulspace soll jungen Menschen in psychischen Krisen helfen. Allerdings gibt es schon bei der Eröffnung Kritik von Betroffenen.
Die Performance „Kosa la Vita“ untersucht den Stuttgarter Kriegsverbrecherprozess, bei dem der Führer der Hutu-Milizen verurteilt wurde, der per SMS und E-Mail von Mannheim aus einen Völkermord im Osten des Kongo gesteuert hat
Wer befürchtet, sich mit HIV angesteckt zu haben, kann sich neuerdings zu Hause selbst testen. Expert*innen hoffen, dass dadurch die Zahl der unwissentlich infizierten Menschen gesenkt werden kann. Davon gibt es nicht wenige
In Echtzeit zu berichten, ist für Zeitungen eigentlich unmöglich. Doch dank Smartphone-App und mobilem Internet können wir Leser*innen nun live ins Geschehen einbeziehen und unsere Arbeit transparenter machen. Zum Dank gibt’s dafür Kochtöpfe
In zahlreichen Mails berichten taz-Leser*innen von Belastungen durch unnötigen Motorrad- und Autolärm. Manche sprechen von „Terror “, andere ziehen weg
Marcus Rudolph moderiert beim hannoverschen Bürgerradio Leinehertz 106.5 eine Sendung, die sich mit Obdachlosigkeit befasst. Auch er hat keine Wohnung.