In zahlreichen Mails berichten taz-Leser*innen von Belastungen durch unnötigen Motorrad- und Autolärm. Manche sprechen von „Terror “, andere ziehen weg
E-MAILS Wie GMX und Web.de ihre Kunden in kostenpflichtige Abos locken. Verbraucherschützer sind alarmiert und drohen mit dem Staatsanwalt. Unternehmen verspricht kulante Einzelfallregelungen
Die Geheimdienste tun es, die großen Internetkonzerne tun es, kleine Apps tun es auch. Wofür werden die vielen Daten über einzelne Personen denn gesammelt?
Für den Urlaubstrip ist das Web Informationsmedium Nummer eins. Es sorgt für günstige Preise, bringt Transparenz und scheucht selbst die Bahn auf. Kundenbewertungen allerdings führen auch mal in die Irre
Auf den Katalog von Fragen und Antworten, den Wulffs Anwalt nun veröffentlicht hat, gibt es kaum Reaktionen. Politiker, die das gefordert hatten, sind verstummt.